
Pressemitteilungen
Quelle: Haus und Grund Deutschland
- 25.09.2023Jetzt doch: Bundesregierung schließt EU-Zwangssanierungen ausJetzt doch: Bundesregierung schließt EU-Zwangssanierungen aus Wichtiger Schritt für ganz Europa Die Bundesregierung schließt Zwangssanierungen im Zuge der neuen EU-Gebäuderichtlinie aus. Der Eigentüme …
- 22.09.2023Haus & Grund und GdW nehmen nicht am Wohngipfel teilHaus & Grund und GdW nehmen nicht am Wohngipfel teil Deutschland braucht ein neues Versprechen für bezahlbares Wohnen Berlin – Die Baukrise in Deutschland verschärft sich Tag für Tag und erreicht …
- 08.09.2023Heizungsgesetz: Der Schaden ist enormHeizungsgesetz: Der Schaden ist enorm Bundesregierung muss jetzt liefern „Das Heizungsgesetz ist das denkbar schlechteste Instrument, um die Wärmeversorgung der Häuser und Wohnungen in Deutschland bis …
- 05.09.2023Grundsteuerbescheide: Verbände klagen wegen Untätigkeit der FinanzämterGrundsteuerbescheide: Verbände klagen wegen Untätigkeit der Finanzämter Haus & Grund und Bund der Steuerzahler: Eigentümer brauchen Klarheit über Verfassungsmäßigkeit! Millionen Einsprüche gegen G …
- 30.08.2023Steuererleichterungen: Haus & Grund begrüßt RegierungsbeschlussSteuererleichterungen: Haus & Grund begrüßt Regierungsbeschluss Weitere Maßnahmen müssen folgen Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt die heute von der Bundesregierung beschlo …
- 15.08.2023Wärmewende: Umsetzung von Wärmeplänen entscheidendWärmewende: Umsetzung von Wärmeplänen entscheidend Rechte von Fernwärmekunden stärken Die nach langen Debatten nun vorgesehene Verzahnung von Heizungs- und Wärmeplanungsgesetz ist aus Sicht des Eigent …
- 03.08.2023Neubau ist zentrales Mittel zur Entspannung von WohnungsmärktenNeubau ist zentrales Mittel zur Entspannung von Wohnungsmärkten Privatpersonen den Eigentumserwerb wieder ermöglichen Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute die von Bundesba …
- 02.08.2023Vermietende Wohnungseigentümer bei Energiewende nicht vernachlässigenVermietende Wohnungseigentümer bei Energiewende nicht vernachlässigen Wärmewende insbesondere für WEGs vereinfachen Nach den aktuellen Plänen der Ampel-Koalition soll der Heizungstausch für selbstnutz …
- 25.07.2023Freigrenze für Einkünfte aus Vermietung und VerpachtungFreigrenze für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Haus & Grund begrüßt Vorschlag des Bundesfinanzministers Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute den Vorschlag von …
- 05.07.2023Neue Heizung: Haus & Grund fordert volle Förderung auch für VermieterNeue Heizung: Haus & Grund fordert volle Förderung auch für Vermieter Probleme in Eigentümergemeinschaften vorprogrammiert „Das neue Fördermodell für den Einbau einer neuen, klimaneutralen Heizung …
- 30.06.2023Klimaschutz mit Augenmaß – Ampel schwenkt umKlimaschutz mit Augenmaß – Ampel schwenkt um Mehr Optionen und mehr Zeit für Eigentümer beim Heizungstausch „Die kritische Debatte über den ersten Entwurf des Heizungsgesetzes aus dem Habeck-Ministeri …
- 28.06.2023Heizungsgesetz: Energiewende für private Vermieter wird beendetHeizungsgesetz: Energiewende für private Vermieter wird beendet Kappungsgrenze bei neuer Modernisierungsumlage nicht tragbar „Das neue Heizungsgesetz bringt die Energiewende in vermieteten Gebäuden zu …
- 28.06.2023Abwasserkosten: In Worms pro Jahr 740 Euro weniger als in MönchengladbachAbwasserkosten: In Worms pro Jahr 740 Euro weniger als in Mönchengladbach Haus & Grund legt Kostenvergleich der 100 größten Städte vor Die jährliche Belastung von Verbrauchern mit Kosten für die E …
- 19.06.2023Gemeinsames VerbändepapierDas Überwinden von Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 ist gemeinsames Ziel Ohne massive Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen zur Versorgung von wohnungslosen Menschen mit bezahlbarem Wo …
- 14.06.2023Einigung zu Heizungsgesetz ist positives SignalEinigung zu Heizungsgesetz ist positives Signal Haus & Grund sieht aber noch viele offene Fragen Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland wertete die gestrige Einigung der Ampelkoalition …
- 12.06.2023Beim Ausbau der Fernwärme private Eigentümer stärker in den Blick nehmenBeim Ausbau der Fernwärme private Eigentümer stärker in den Blick nehmen Umstieg muss auch für Vermieter finanzierbar sein „80 Prozent der Wohneinheiten in Deutschland gehören privaten Einzeleigentüme …
- 09.06.2023Heizungsgesetz nicht übers Knie brechenHeizungsgesetz nicht übers Knie brechen Haus & Grund: Energiewende praxisnah und verlässlich planen „Die Ampel-Koalition darf das geplante Heizungsgesetz von Wirtschaftsminister Habeck nicht vor d …
- 19.05.2023Haus & Grund fordert Neustart bei Heizwende-GesetzHaus & Grund fordert Neustart bei Heizwende-Gesetz Neue Lösung muss sich an der Praxis ausrichten Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland sprach sich heute für einen Neustart bei den ge …
- 11.05.2023Im Zeichen der Heizwende: 137. Haus & Grund-Verbandstag in BerlinIm Zeichen der Heizwende: 137. Haus & Grund-Verbandstag in Berlin Bundesjustizminister Buschmann zu Gast „Die von Minister Habeck geplante Heizwende und die europäischen Mindestenergiestandards fü …
- 05.05.2023Haus & Grund Wohnklima-Index: Deutlicher Rückgang im AprilHaus & Grund Wohnklima-Index: Deutlicher Rückgang im April Mieter und Vermieter sehr besorgt wegen Heizungsverbots „Das von Wirtschaftsminister Habeck geplante kurzfristige Verbot neuer Gas- und Ö …